1/9

Die beste Pferdeversicherung für dein Pferd

Wie möchtest du dein Pferd absichern?

Die Pferdehaftpflichtversicherung ist die wichtigste Versicherung für dich, als Pferdehalter. Denn für alle Schäden, die dein Pferd anrichtet, bist du verantwortlich.
Ein krankes Pferd ist nicht nur mit großen Sorgen verbunden. Nein, auch meistens mit hohen Rechnungen vom Tierarzt. Mit einer guten Pferde OP Versicherung schützt du dich vor hohen Kosten bei einer notwendingen Operation von deinem Pferd.
Wenn du dein Pferd bestmöglich absichern möchtest, dann ist eine Pferdekrankenversicherung für dich genau richtig. Denn die Krankenversicherung leistet nicht nur für Operationen, sondern auch für Diagnostik, ambulante Behandlungen, Medikamente und teilweise Impfungen.
Coming soon.
2/9
So teuer kann dein Pferd werden

Warum eine gute Pferdeversicherung so wichtig ist




Auch mit der besten Pflege und Fürsorge lassen sich Unfälle und Krankheiten nicht vermeiden. Im Ernstfall möchtest du dich ganz um dein Pferd kümmern und dich nicht um die Kosten sorgen müssen. Hier findest du einige Beispiele meiner Kunden, wie teuer ein krankes Pferd werden kann. Eine gute Absicherung schützt dich vor dieser finanziellen Belastung.
Pferde OP Versicherung Kosten Kolik OP
Kolik
17.147,80 €

Der hübsche Reitpony Wallach ist seit 2015 OP versichert und musste Ende 2020 bis Anfang 2021 gleich 3x wegen Koliken operiert werden. Eingezahlt hatte die Kundin ca. 1.800 €. Dank der guten Versorgung und Behandlung ist das Pony wieder komplett gesund.

Kosten Pferd
Wobbler Operation
13.988,97 €

Die Wobbler Operation ist eine der teuersten Eingriffe bei Pferden und kommt immer öfter vor. Nach der Halswirbelversteifungen folgt oft eine lange Nachbehandlung in der Tierklinik und am Stall. Die Allianz schließt diese Operation seit 2019 aus.

Kosten Pferd
In 18 Monaten
19.809,02 €

Girly wurde von Ihrer Besitzerin zum Glück gleich komplett krankenversichert. Im ersten Jahr kam es zu einem Unfall (Arthroskopie), einer Kolik und zu einem Hufgeschwür. Es folgte noch eine Griffelbein OP und ein MRT ohen OP zur Diagnostik.

Kosten Pferd
In 2 Jahren
9.560,30 €

Diese schicke Stute wurde gleich 3-jährig über mich krankenversichert. Wie so oft bei hellen Pferden hat sie Melanome bekommen und es folgte eine komplizierte Operation. Dazu kamen mehrere Verletzungen und eine Behandlung des Spatgelenks.

3/9

Pferdeversicherung von Expertin

Entdecke die Vorteile einer Pferdeversicherung






Kostenlose und persönliche Beratung & Betreuung durch Tierbesitzerin und Expertin


Ausführliche, detaillierte und neutrale Vergleiche zu den empfohlenen Top-Tarifen


Bequeme und schnelle online Anträge. Deinen gewünschten Schutz kannst du in 2 Minuten beantragen

  • Pferdehalterhaftpflichtversicherung:
    Jemand stürtzt von deinem Pferd, dein Pferd tritt ein anderes Pferd oder beschädigt ein Auto - es ist so schnell passiert, dass dein Pferd einen Schaden anrichtet. Für solche Schäden bist du als Pferdehalter haftbar und musst diese bezahlen. Eine passende Pferdehalterhaftpflichtversicherung übernimmt diese Forderungen für Dich.
  • Pferd OP Versicherung:
  • Pferdekrankenversicherung:
    Wenn es um die bestmögliche Versorgung von deinem Pferd geht, dürfen Tierarztrechnungen nicht zu finanziellen Sorgen führen - Rekordsummen beim Tierarzt von über 20.000 € sind so schnell erreicht. Während die OP Versicherung nur die Kosten übernimmt, wenn eine Operation erfolgt, leistet die Krankenversicherung auch für weitere Kosten. Dazu zählen zum Beispiel Schlundverstopfungen, Lahmheiten oder Medikamente bei chronischen Krankheiten. Angst vor hohen Rechnungen vom Tierarzt gehören der Vergangenheit an.
4/9
Warum Du bei mir richtig bist

Dein Pferd und du in den besten Händen


about-image
Christine Schramm
Expertin für Pferde OP Versicherung

Ich bin Christine und deine persönliche Ansprechpartnerin, wenn es um Pferdeversicherungen geht. Zu mir gehört mein Pferd Schnucki und mein Aussie Chico. Als Pferdebesitzerin verstehe ich nur zu gut, dass du deinen Liebling bestmöglich absichern möchtest. Ich bin Versicherungsmaklerin, auf die Absicherung von Tieren und deren Halter spezialisiert und freue mich darauf, auch dir weiterzuhelfen.
Für eine Beratung kannst du mir einfach eine Nachricht schicken oder einen kostenlosen telefonischen Beratungstermin vereinbaren..

Ich freue mich auf unser Gespräch,
Christine Schramm

5/9

In 3 Schritten zur Pferdeversicherung

Schnell & einfach den richtigen Tarif finden


Tarif aussuchen oder beraten lassen


Auf meiner Seite findest du detaillierte Vergleiche mit vielen Informationen. Falls du weitere Fragen hast oder eine Beratung wünschst, stehe meine Mitarbeiter und ich dir gerne zur Verfügung.

Schutz einfach schnell online beantragen


Die meisten Tarife kannst du bequem direkt online beantragen und erhältst die Bestätigung entweder per Post oder per E-Mail. Falls die Online-Beantragung nicht möglich ist, sende ich dir die Unterlagen gerne per E-Mail zu.

Persönliche Unterstützung – Immer für dich da!


Die Zufriedenheit meiner Kunden steht für mich an erster Stelle. Ganz gleich, ob du Fragen zu deinem Tarif hast oder Unterstützung bei einer Rechnung benötigst – mein Team und ich sind für dich da und helfen dir gerne weiter.


6/9
6/9

Sicher aufgehoben
Erhalte einen Einblick in meine Arbeit und lerne mein Team kennen

Video
2.853 +

Kunden deutschlandweit

100 +

Über 100 Versicherer zur Auswahl

17 +

Jahre Berufserfahrung

253+

Verbrauchte Kulis


Bekannt aus

Veröffentlichungen


Regelmäßig werde ich für Vorträge und Seminare gebucht, gebe Interviews und schreibe Berichte für Fachzeitschriften. Interviwes mit mir und Berichte von mir sind unter anderem erschienen in:
Logo
Logo
Logo
7/9
Unverbindlich, kostenfrei und schnell

Angebot für eine Pferdeversicherung erhalten




Gerne lasse ich dir ein Angebot für die passenden Versicherungen für deinen Hund und für dich zukommen. Bitte teile mir in dem Nachrichtenfeld mit, für welche Versicherungen du dich interessierst. Ich werde mich umgehend bei dir melden.

8/9
Bereits gut bei mir versichert
Meine zufriedenen Kunden

9/9
Noch etwas unklar?
Antworten auf Deine Fragen


In einigen Gemeinden und Bundesländern musst Du eine Hundehalterhaftpflichtversicherung nachweisen.

Eine OP- & Krankenversicherung ist immer freiwillig und wird von mir ausdrücklich empfohlen. Du findest auf den Seiten einige Beispiele, wie teuer ein kranker Hund werden kann.

Diese Frage lässt sich leider nicht so einfach beantworten.
Auf meiner Seite findest Du Vergleiche zu allen Hundeversicherungen. Hier habe ich auch immer einen Basistarif aufgeführt, der etwas günstiger ist, als die Toptarife. Ein günstiger Tarif hat immer auch Nachteile. Dazu findest Du bei den Vergleichen alle wichtigen Details.


Folgende Faktoren spielen bei dem Beitrag der Hundeversicherung eine Rolle
  1. Alter des Hunde
  2. Rasse des Hundes (nicht bei allen Hundeversicherungen)
  3. Vorerkrankungen (nicht bei allen Hundeversicherungen)

Eine gute Hundeversicherung hat ihren Preis.

Das Alter von Deinem Hund ist für eine Hundehaftpflichtversicherung nicht relevant.

Anders sieht es leider bei einer Hunde OP- oder Krankenversicherung aus. Hier findest Du auf meinen Vergleichsseiten genaue Informationen dazu, bei welcher Hundeversicherung Du auch Deinen älteren Hund absichern kannst.

Die Hundeversicherung sollte immer von dem Hundehalter beantragt werden. Nicht der Partner, die Eltern oder ein Freund, um Rabatte oder Nachlässe zu bekommen. Gerade bei der Hundehalterhaftpflichtversicherung ist dies besonders wichtig.

Jeder Schaden muss der Hundeversicherung umgehend gemeldet werden. Dafür kannst Du mich gerne anrufen, eine E-Mail schicken oder Dich direkt an die Hundeversicherung wenden. Bitte bestätige keine Übernahme von der Hundeversicherung und bezahle auch keine Rechnung, bevor die Hundeversicherung dies freigibt.

Bei größeren Tierarztkosten kann es passieren, dass die Hundeversicherung noch Rückfragen an den Tierarzt hat. Alle Fragen müssen der Hundeversicherung wahrheitsgemäß beantwortet werden.

Ablauf bei einer Rechnung für die Hundeversicherung
  • Die Hundeversicherung benötigt die Rechnung meistens nicht im Originl. Ein Scan per E-Mail reicht aus
  • Bei den meisten Hundeversicherungen kann der Tierarzt auch direkt mit der Hundeversicherung abrechnen
  • Die Hundeversicherung prüft die Rechnung, stellt evtl. Rückfragen und zahlt den Betrag an den Tierarzt oder an Dich aus

Bei Haftpflichtschäden zahlt die Hundeversicherung direkt an die Geschädigten. Wenn Deine Hundeversicherung eine Selbstbeteiligung vorsieht, dann musst Du diese nach der Regulierung leisten.

Bei der Hunde OP- & Krankenversicherung kann die Praxis oder Klinik direkt mit der Hundeversicherung abrechnen. Da nicht alle Tierärzte diesen Service anbieten, kann es passieren, dass Du bei dem Tierarzt vor Ort bezahlen musst oder eine Rechnung mit Zahlungsziel bekommst. Die Rechnung kannst Du dann per E-Mail an die Hundeversicherung schicken, eine Auszahlung erfolgt auf das bekannte Beitragskonto. Bei größeren Eingriffen kann man die Hundeversicherung vorher um eine Kostenzusage bitten.


Pferdeversicherung 07. Janaur 2025 © Christine Schramm


Weil ein Ansprechpartner so wichtig ist
Jetzt zu mir wechseln



Versicherungen Christine Schramm

Ich als deine persönliche Ansprechpartnerin


Du hast dich bereits versichert und möchtest von mir betreut werden? Gar kein Problem. Du kannst auch mit bestehenden Verträgen zu mir wechseln.

Dir entstehen dadurch keine Kosten oder höhere Beiträge.



Versicherungen Christine Schramm